02.12.2023
(in 185 Tagen)
Zurück

Wiener Kathreintanz 2023

Am letzten Samstag vor dem ersten Advent findet der Wiener Kathreintanz, der Ball der Österreichischen Tänze statt. In festlicher Tracht und mit überlieferten Tänzen wird das Ende der jährlichen Tanzsaison im Volkstanz begangen.
Nach altem Brauch werden in den deutschsprachigen Alpenländern und im fränkischen Raum in der Adventzeit keine Tanzfeste abgehalten. Mit dem Gedenktag an die heilige Katharina von Alexandrien (25. November), einem der letzten Heiligenfeste vor dem Advent, wird das Tanzen eingestellt. Darauf bezieht sich auch der Spruch: "Kathrein stellt das Tanzen ein".

Kartenpreise
Palais Ferstel
02
Dez
Vorverkauf
1 Erwachsener
45
Euro inkl. Steuern
Palais Ferstel
02
Dez
Vorverkauf
1 Student/in
15
Euro inkl. Steuern
Ticketinfos

Tischreservierung:
Begrenztes Kontingent für
- Großer Ferstelsaal,
- Kleiner Ferstelsaal oder
- Arkadenhof und Seitenfoyer

Kartenreservierung:
Über den Button »Ballkarten kaufen« gelangen Sie zum Kontaktformular zur Kartenbestellung.

Ballprogramm
Uhrzeit: 17:00  Uhr
17:00 Uhr
Einlass
Uhrzeit: 

18:00  Uhr
18:00 Uhr
Feierliche Eröffnung durch das Jungdamen- und Jungherrenkomitee
Uhrzeit: 

18:30  Uhr
18:30 Uhr
Großer Ferstelsaal: Musik (TBA)
Uhrzeit: 

18:30  Uhr
18:30 Uhr
Arkadenhof: MUsik (TBA)
Uhrzeit: 

23:15  Uhr
23:15 Uhr
Arkadenhof: Schlusstänze
Uhrzeit: 

23:30  Uhr
23:30 Uhr
Großer Ferstelsaal: Schlusswalzer, Schlusskreis und Andachtsjodler
Uhrzeit: 

24:00  Uhr
24:00 Uhr
Ende des Wiener Kathreintanzes 2022
nach dem Ball ins Café Schwarzenberg
07:30 Uhr
Das hat Tradition: Ausklang der Nacht mit einem Katerfrühstück im Café Schwarzenberg, Wiens ältestem Ringstraßencafé. Die Speisekarte finden Sie hier
Kleiderordnung
Für Damen
Dirndl, Festliche Tracht
am besten von
Für Herren
Festliche Tracht
am besten von
Kontakt
Dienste
0 0