Juristenball 2019
Dieser mehr als 200 Jahre alte Traditionsball hat auch in diesem Jahr das Motto »Tradition With A Twist«. Traditionen bewahren, aber auch neue Elemente und Aspekte einbringen.
Das vielfältige Programm des Abends bietet jedem Gast die Möglichkeit, je nach Geschmack die passende Musik und jenen Saal zu wählen, wo er sich am wohlsten fühlt.
Neben der traditionellen Quadrille wird Star Entertainer Gregor Glanz mit der Pepe Allstar Band bei der Mitternachtseinlage den Festsaal zum Swingen bringen.
Zur Balleröffnung durch die Debutanten und Debutantinnen wird Sopranistin Maria Nazarova (Wiener Staatsoper) die Arie der »Olympia« aus »Hoffmanns Erzählungen« singen. Anschließend tanzt das Europa Ballett Offenbachs »Can Can«.
Das Ambiente, Motto Catering, internationales Publikum, die Roben der Damen und Eleganz der Herren machen den Ball für die Gäste zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Kartenpreise
Ticketinfos
Achtung, keine Abendkassa: Ballkarten gibt es für diesen Ball nur im Vorverkauf.
PRE BALL GALADINNER EUR 179,-
Ihr Ticket inkludiert das Dinner für eine Person laut Menü inklusive Weinbegleitung bis 21:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme am Pre Ball Dinner eine gültige Eintrittskarte für den Ball benötigen.
in den MARIA THERESIEN APPARTMENTS (MTA)
Zeit: von 19 Uhr bis 22:00 Uhr
Preis: EUR 179,– inkl. USt.
Gerne können Sie bis spätestens 22:00 Uhr an Ihrem Tisch und auf Ihre Rechnung weiter konsumieren (10er Tische).
in der TRABANTENSTUBE
Galadinner mit Sitzplatz für die ganze Ballnacht
Zeit: von 19 Uhr bis Ballende
Preis: EUR 229,– inkl. USt.
Mit der Aufzahlung von EUR 50,- ist Ihr Sitzplatz in der Trabantenstube die ganze Ballnacht für Sie reserviert. Sie werden bis Ballende weiterhin an Ihrem Tisch auf Ihre Kosten betreut (6er Tische).
Ballprogramm
(Buchung erforderlich, Catering by Motto)
Zugang über Botschafterstiege im Schweizerhof
Menü (19h-21h)
(Stand 2019-01-25):
Couvert
MOTTO Bio-Brot vom Öfferl
geschlagene braune Butter,
schwarzes Meersalz und Schnittlauch
Vorspeise / Fleisch
Beef Tatar vom Kärntner Weiderind
mit confiertem Eidotter, eingelegten Waldpilzen und geräucherter Zwiebelmarmelade
Vorspeise / Vegetarisch
Lauwarme Tomaten Tarte Tatin
mit Waldvierteler Ziegenkäse und Kräutersalat
Suppe
Getrüffelte Pastinakencremesuppe
mit Steinpilzravioli und hausgemachtem Kerbelöl
Hauptgericht / Fleisch
Das Kalbsduo | geschmortes Kalbsschulterscherzerl und rosa gebratener Kalbstafelspitz
mit hausgemachtem Krenpüree, karamellisierten Babykarotten und knusprigem Petersil
Hauptgericht / Vegetarisch
Rote Rübenquiche
mit Babyblattspinat und Rohmilch-Minzjoghurt
Dessert
MOTTO – Nougatknödel
mit hausgemachtem Erdbeersorbet
Aperitif Champagner
Weinbegleitung
Fruchtsäfte: Apfel oder Orange
Vöslauer Mineralwasser still oder prickelnd
Kaffee und Tee
Galadinner endet um 21h oder bis Ballende, je nach Buchung
Einzug der Ehrengäste
Balleröffnung durch die Debütantinnen und Debütanten
Choreografie: Prof. Thomas Schäfer-Elmayer
Arie der »Olympia« aus »Hoffmanns Erzählungen« (Jacques Offenbach) Maria Nazarova (Wiener Staatsoper)
Das »Europa Ballet St. Pölten« tanzt Offenbachs Can Can
»Alles Walzer«
Übertragung der Balleröffnung in die Trabantenstube, den Zeremoniensaal und Wintergarten über Bildwände
Lospreis EUR 10,-
im Festsaal
Ziehrer Hofball Orchester
Unter der Leitung von Prof. Mag. Hans Schadenbauer
Pepe Allstar Band mit Bandleader Pepe Schütz
im Zeremoniensaal
Sunshine Band
in der Ritterstube
Lou Gerstbach Band
im Künstlerzimmer
MR.O und Co. feat. Betty Krenosz
im Forum
Aaron Paris and Band
im Gartensaal
Disco
Star Entertainer gregor Glanz und die Pepe Allstar Band
mit seinen Interpretationen von Elvis Presley, Joe Cocker, Tom Jones, Louis Armstrong, Sinatra, AC/DC u.v.m.
